Zweites Promotionsseminar der FOR FUNDAM³ENT am IUL Dortmund
Am 28. August 2025 trafen sich die Beteiligten der FOR FUNDAM³ENT am Institut für Umformtechnik und Leichtbau in Dortmund zum 2. Promotionsseminar. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber, Prof. Yannis Korkolis, und einem kurzen Übersichtsvortrag durch den Sprecher der Forschungsgruppe, Prof. Thomas Lampke, stellten Luisa Schottstedt, Katja Holzer, Elmar Galiev und Olaf Schrage in kurzen Pitches ihre Promotionsthemen vor. Erfreulicherweise konnten darüber hinaus mit Prof. Glenn Daehn (Ohio State University) und Prof. Krishnaswamy Ravi-Chandar (University of Texas, Austin) zwei international renommierte Werkstoffwissenschaftler für die Teilnahme am Promotionsseminar gewonnen werden. Prof. Daehn referierte über “Paths to Real Innovation in Impulse Manufacturing” und Prof. Ravi-Chandar hielt einen Vortrag zum Thema “Exploration of ductile deformation and failure under shear dominant loading”. Über beide Präsentationen und die zahlreichen Anknüpfungspunkte zu den Forschungsthemen der FOR wurde anschließend lebhaft diskutiert.
Bereits einen Tag zuvor präsentierte die FOR FUNDAM³ENT ihre aktuellen Forschungsergebnisse im Rahmen eines Mini-Symposiums auf der International Conference on High Speed Forming (ICHSF), die dieses Jahr ebenfalls am IUL in Dortmund stattfand. Viele interessante Nachfragen zu den insgesamt 6 Vorträgen zeigten das große Interesse des Publikums an den Arbeiten der FOR.